Tanzen, singen, Klavier spielen. So richtig kann sich Andreas nicht festlegen. Ihm scheint es nur wichtig zu sein, dass Gefühle spürbar werden.
So tanzte er früher in der erfolgreichen Tanzgruppe TSG Künzell um die Europameisterschaft im Charakter Schautanz mit und bekam von seinem Vater die ersten Steppschritte beigebracht. Und weil das natürlich nicht genug war, sollte er noch ein Instrument lernen.
Es war das Klavier.
Nach einem kurzen Intermezzo an den Pauken im Schulorchester wurde ihm schnell klar, dass Klavier und Gesang die perfekte Kombination für ihn war. Spielte er teils stundenlang Melodien, vor sich hin, die seine Mutter regelmäßig in den Schlaf begleiteten, schrieb er dann seine ersten eigenen Lieder.
Doch da seine Leidenschaft zum Tanz nicht aufhörte und die Erfahrungen bei dem Musical BONIFATIUS- DAS MUSICAL als Ensemble Mitglied so besonders waren, entschied sich Andreas Musical zu studieren.
Nach seinem Musical Studium an der HMT Leipzig und gewonnen Auszeichnungen im
HypoVereinsbank Wettbewerb „Jugend kulturell“ 1.Platz und dem Bundeswettbewerb Gesang (Musical) 2. Platz, stand ihm der Weg auf den Bühnen Deutschlands offen. In verschiedenen Produktionen wie SINGIN IN THE RAIN, WEST SIDE STORY, COMMEDIAN HARMONISTS, CATS oder HAIR durfte er Rollen verkörpern. Doch da war immer noch dieses stundenlange Klavier spielen und Lieder schreiben. Er hatte was zu erzählen.
Schließlich entschied sich Andreas sein eigenes Bühnenprogramm zu schreiben, bei dem er seine verschiedenen Leidenschaften vereinen kann. Das man beim Klavierspielen schlecht Tanzen kann, ist ihm leider erst beim schreiben des Programms aufgefallen, doch auch dafür fand er eine Lösung. Man könnte sein Programm dem Genre Klavierkabarett zuordnen, doch der starke Einfluss von Musical ist in den vielseitigen, lustigen und teils sehr emotionalen Liedern gut rauszuhören.
Seine erste Single „Unser Moment“ ist daher eher eine von vielen Farben auf seiner musikalischen Farbpalette.
Andreas lebt in Hamburg
Geburtsdatum:
Geburtsort:
Nationalität:
Sprachen:
Größe:
Stimmfach:
17.06.1989
Fulda
Deutsch
Deutsch, Englisch
1,89 m
Bass / Bariton
2009 - 2014
„Felix Mendelssohn Bartholdy“ Hochschule für Musik und Theater Leipzig
Gesang
Christian Alexander Müller, Prof. Roland Schubert
Tanz
Michael Weiß, Prof. Lynnda Curry, Buenaventura Braunstein, Zbigniew Sydelko
Schauspiel
Frank Sieckel, Jana Bauke, Frank Leo Schröder
BerlinMasterProject
mit Kenneth Posey, Andrea Heil, Danny Costello, Christina Perera, Dominik Büttner Tanzworkshop
Tanzworkshop
mit Crystal Pite In Kanada / Victoria
Mehrfacher Hessen-, Deutscher- und Europameister im Charakterschautanz
1. Preis Jugend Kulturell "Musical" 2013
2. Preis Bundeswettbewerb Gesang 2013
2020 | Theater Heidelberg | Broadway Forever | Solist | Thomas Böckstiegel / Rachele Pedrocchi |
2019 | Staatstheater Kassel | West Side Story | Arab | Phillip Rosendahl/Volker Michl |
2018 | Oper Leipzig | West Side Story | Baby John |
Mario Schröder |
2017 | Staatstheater Schwerin | Anything Goes | Billy Crocker |
Iris Limbarth |
Thuner Seefestspiele | Cats | Macavity |
Kim Duddy |
|
Staatstheater Kassel | West Side Story | Arab |
Phillip Rosendahl/Volker Michl |
|
2016 | Landestheater Coburg | Anything Goes | Billy Crocker |
Iris Limbarth |
Theater Erfurt | West Side Story | Baby John |
Pascal Chevroton |
|
Landestheater Coburg | Copacabana | Tony Forte |
Iris Limbarth |
|
2015 | Landestheater Coburg | Hair | Berger |
Iris Limbarth |
Landestheater Coburg | Thrill Me! | Richard |
Constanze Weidknecht |
|
Oper Dortmund | Kiss me Kate | Hortensio |
Martin Duncan/Nick Winston |
|
2014 | Theater Nordhausen | Singin in the Rain | Cosmo Brown |
Iris Limbarth/ Gaines Hall |
2012 | Freilichtbühne Meppen | Crazy for you | Bobby Child |
Iris Limbarth |