top of page
Termie Anker
Programm
Der Liebesalg 5_edited.jpg

In seinem ersten Soloprogramm „Der Liebesalgorithmus“ kreiert Andreas Langsch ein Bild über seine Generation und versucht zu vermitteln: Zwischen Alt und Jung. Zwischen internetsüchtig und naturfanatisch. Zwischen Liebe und Liebesalgorithmus.

Andreas gehört der Generation Y an. Das sind die Leute, die nichts mit ihrem Leben anfangen können und den ganzen Tag auf ihr Handy starren. Nach der Schule geht es immer erstmal ein Jahr nach... richtig: Australien. Und dann? Studieren, Startup gründen, arbeiten ohne Pause und rein ins Sabbatical oder Burnout.

Die Welt rast! Andreas versucht mitzukommen. Doch die Perfektion im Internet, die perfekte Partnerschaft und die hoch gezüchteten Selbstoptimierer treiben ihn in den Wahnsinn. Also macht er sich auf die Suche nach einer Lösung. Wie kann man nur diesem Stress entkommen?

Nach langen Spaziergängen im Park, bei denen er einen Mord beobachtet, der wohl niemals aufgeklärt wird, philosophischen Gedanken über Superkräfte und einer ungewollten Brieffreundschaft, scheint er eine Lösung für alles gefunden zu haben... Welche das ist? Das sehen sie am besten selbst.

Weitere Videos

Der Liebesalgorithmus "Trailer" - Andreas Langsch
01:00
Der Liebesalgorithmus "Ausschnitte" - Andreas Langsch
03:44
Unser Moment - Andreas Langsch (Original)
05:15
Generation Y - Andreas Langsch /Songslam Lagerhalle
05:01
In der Natur - Andreas Langsch / Songslam Osnabrück
06:33
Die Vögel ziehen - Andreas Langsch (Original)
03:17

Presse

"...bot Langsch passend zum Ort die große Show der szenisch inszenierten Liedkunst. ...mit einer fein gesungenen Beschreibung seiner Generation Y, die zwar "keinen Plan" hat, aber "nach der Schule immer erstmal ein Jahr nach Australien" geht.

- NOZ Nachrichten Osnabrück

"Neben Klavier spielen kann er auch noch tanzen, steppen und singen. Gepaart mit seinem Charme, seinem Charisma und seiner unglaublichen Dynamik gelingt es ihm mühelos, die Gefühle der Generation Y zu beschreiben. Er verwandelt seinen Piano-Schemel in einen Yoga-Thron, beschreibt, was es bedeutet, divers zu sein und was Liebe ist.“ (Quelle: SR)

Den diesjährigen Publikumspreis erhielt ebenfalls Andreas Langsch. Sein Auftritt am ersten Wettbewerbsabend blieb bis zum Ende in lebendiger Erinnerung: einfühlsam, durchdacht, charmant, witzig, dynamisch und gelenkig. Das alles hat das Publikum erkannt und ihm eine zweite Pfanne beschert.“ (Quelle: SR)

PK230430.jpg

"Andreas Langsch, der mit seinem dynamischen und witzigen "Klavierkabarett" die Herzen des Pubikums gewann und auch die Jury überzeugte." (1.Platz)

- Westfalen-Blatt

Preise

2025
2.Jurypreis + Publikumspreis Tuttlinger Krähe

2024
1.Jurypreis + Publikumspreis Reinheimer Satirelöwe

2023
1. Jurypreis + Publikumspreis St. Ingberter Pfanne
1. Platz Jury + Publikumspreis Bielefelder Kabarettpreis
3. Platz Fränkischer Kabarettpreis
Mehrfacher Sieger bei Songslams in Hamburg/Osnabrück/Bremen..
.


2013
1. Preis Jugend Kulturell "Musical"
2. Preis Bundeswettbewerb Gesang 

2000 -2008
Mehrfacher Hessen-,  Deutscher-  und Europameister im Charakterschautanz

 
Andreas
Andreas Langsch
MR239122Belichtung.jpg

Tanzen, singen, Klavier spielen. So richtig kann sich Andreas nicht festlegen. Ihm scheint es nur wichtig zu sein, dass Gefühle spürbar werden. So tanzte er früher in der erfolgreichen Tanzgruppe TSG Künzell um die Europameisterschaft im Charakter Schautanz mit und bekam von seinem Vater die ersten Steppschritte beigebracht. Und weil das natürlich nicht genug war, sollte er noch ein Instrument lernen. Es war das Klavier. Nach einem kurzen Intermezzo an den Pauken im Schulorchester wurde ihm schnell klar, dass Klavier und Gesang die perfekte Kombination für ihn war. Spielte er teils stundenlang Melodien, vor sich hin, die seine Mutter regelmäßig in den Schlaf begleiteten, schrieb er dann seine ersten eigenen Lieder. Doch da seine Leidenschaft zum Tanz nicht aufhörte und die Erfahrungen bei dem Musical BONIFATIUS- DAS MUSICAL als Ensemble Mitglied so besonders waren, entschied sich Andreas Musical zu studieren. Nach seinem Musical Studium an der HMT Leipzig und gewonnenen Auszeichnungen im HypoVereinsbank Wettbewerb „Jugend kulturell“ 1.Platz und dem Bundeswettbewerb Gesang (Musical) 2. Platz, stand ihm der Weg auf den Bühnen Deutschlands offen. In verschiedenen Produktionen wie SINGIN IN THE RAIN, WEST SIDE STORY, COMMEDIAN HARMONISTS, CATS oder HAIR durfte er Rollen verkörpern. Doch da war immer noch dieses stundenlange Klavier spielen und Lieder schreiben. Er hatte was zu erzählen. Schließlich entschied sich Andreas sein eigenes Bühnenprogramm zu schreiben, bei dem er seine verschiedenen Leidenschaften vereinen kann. Das man beim Klavierspielen schlecht Tanzen kann, ist ihm leider erst beim schreiben des Programms aufgefallen, doch auch dafür fand er eine Lösung. Man könnte sein Programm dem Genre Klavierkabarett zuordnen, doch der starke Einfluss von Musical ist in den vielseitigen, lustigen und teils sehr emotionalen Liedern gut rauszuhören. Seine erste Single „Unser Moment“ ist daher eher eine von vielen Farben auf seiner musikalischen Farbpalette. Andreas lebt in Hamburg

Kontakt

Kontakt

Andrea Heister
Tel.: +49/228/6204157 
mobil: +49/151/22227330
E-Mail: frauheister@magenta-artists.de
Der Liebesalg_edited.png

Wahnsinn! Ich wusste, aus ihm wird mal ein ganz Großer! 

Die Mama

(Anmerkung: Andreas ist 1,90m)

Tolle Show! Ich habe jedes einzelne Wort verstanden!

Opa (trägt ein Höhrgerät)

Heißer Feger auf der Bühne! Und dann kann er auch noch was!

Seine Frau (Andreas kann gut abwaschen)

Das Beste, was ich seit langem gesehen habe! 

Bester Freund (war noch nie in einer Kleinkunstveranstaltung)

bottom of page